Über 500 Bäume sind hier mal vertrocknet. Deshalb sieht es auf den ersten Blick ein wenig nach öder Graslandschaft aus und Du erwartest, dass ein vom Wind getriebenes Strohbündel vorbeikullert. Doch wenn Du ein wenig suchst, entdeckst Du auch etwas. Zum Beispiel alte Asphaltreste vom ehemaligen Flugfeld Johannisthal, welches 1909 hier eröffnet und 1995 wieder geschlossen wurde. Dank der liebevoll gestalteten Hinweisschilder lernst Du etwas über den Mauerpfeffer und das restliche “Leben in der Asphaltfuge”. Und dass es hier auch Füchse und Hasen gibt. Aber zu sehen bekommst Du von dem erhöht angelegten Rundweg aus wohl eher Schafe oder einen Greifvogel. Oder Spinnen, Käfer und Bienen aller Art.

Das Landschaftsschutzgebiet ist recht weitläufig, im Zentrum gibt es ein Naturschutzgebiet und außen drumherum sind Spielplatz, Skaterbahn, Workoutpark und ein Volleyballfeld angelegt. So kommt jeder auf seine Kosten.
Schreibe einen Kommentar