Ursprünglich auf natürlichem Wege entstanden, wuchsen die Ahrensfelder Berge dank Bauschutt und Müll auf die doppelte Höhe von 112 Metern. Und was passiert in Berlin mit Müllkippen dieser Art? Sie durchleben eine Metamorphose in einen Landschaftspark. Ein paar Ehrgeizige haben extra noch einen Hügel als Aussichtsplattform oben aufgeschüttet, um sie zur größten Erhebung Berlins zu machen. Aber – oh je – am Ende reichte es trotz dieses Furunkels mit insgesamt 114,5 Metern nur zu Platz vier unter den Berliner Erhebungen. Und trotzdem kannst Du einen beeindruckenden Blick auf Berlin erhaschen. Und zwar nicht nur auf Marzahn, sonder bis zum anderen Ende Berlins, dem Teufelsberg.
Um die Berge herum verläuft der Wuhlewanderweg weiter durch den Eichepark. Wer darauf unterwegs ist, sollte den Abstecher auf den Gipfel nicht auslassen.
Schreibe einen Kommentar